Zum Abschluss der Serie über meine Erfahrungen in der naturheilkundlichen und integrativen Klinik des KEM, möchte ich nochmal hervorheben, warum der ganzheitliche Ansatz der Naturheilkunde so wertvoll für chronische Schmerzpatienten ist.
Allerlei-Rau öffnet für Dich die Türen zu altem und neuem Wissen.
Du findest hier sowohl alte Lehren als auch neue Erkenntnisse.
Esoterik und Exoterik und ihre Verbindungen.
Philosophie, Spiritualität und Psychologie gehören dabei eher zu den esoterischen, unsichtbaren und oft unbewussten Bereichen. Ich schreibe hier aber auch über sehr weltliche, sicht- und messbare und dementsprechend bewusstere, Dinge.
Wie z.B. das Leben mit körperlichen Schmerzen.
Lies dazu auch die Beschreibung Über mich
Es ist eine Zeit des Wandels.
Wissen, das gelebt werden will. In unserem Alltag, in unseren Beziehungen und in unserer Verbindung zum Universum und Mutter Erde.

Allerlei Hermetik
Akupunktur und andere Nadeln
Mit Nadeln kam ich im Klinikum Essen-Mitte (KEM) recht häufig in Kontakt. Nicht nur zur Blutentnahme.
Naturheilkundliche und integrative Medizin
In der naturheilkundlichen und integrativen Klinik des Klinikum Essen-Mitte werden konventionelle Schulmedizin und Naturheilkunde sinnvoll miteinander verbunden. Noch vor den drei Aufnahmegesprächen erfolgte die Blutabnahme für eine umfangreiche Labordiagnostik. Später erhielt ich dann noch ein Röhrchen für die Stuhlprobe. Meinen Ärzten zu...
Ganzheitliche Schmerztherapie
Die wohl besten Erfahrungen und größten Heilerfolge hatte ich in der Klinik für Naturheilkunde und integrative Medizin der evangelischen Kliniken Essen-Mitte, KEM.
Nach dem Hauptsymptom bei FMS möchte ich dir hier weitere Symptome vorstellen, die gehäuft als Begleiter auftreten. Ich werde sie wegen der besseren Übersicht in mehrere Artikel nach Thematik sortiert veröffentlichen. Folge meinem Blog, wenn du mehr über deine Erkrankung erfahren möchtest.
Hauptsymptom bei FMS
FMS bedeutet Fibromyalgie-Syndrom und beinhaltet als Hauptsymptom den Faser-Muskel-Schmerz aber auch viele weitere Symptome.
Mögliche Ursachen des Fibromyalgiesyndroms
Die Ursachenforschung fischt noch im Trüben. So vielfältig wie die Symptome können auch die Ursachen sein.
So scheint eine genetische Veranlagung genauso möglich wie eine veränderte Schmerzwahrnehmung durch das Schmerzgedächtnis oder einem herabgesetzten Serotoninspiel.
Das Schmerzgedächtnis
Schmerzen haben eine Warnfunktion. Sie zeigen uns, wo in unserem Körper ein akutes Problem besteht. Wird der Alarm ignoriert oder nur unzureichend darauf reagiert, kann sich aus dem akuten Problem ein chronisches entwickeln.
Diagnose Fibromyalgie
Als Betroffene weiß ich, welche Fragen sich mit der Diagnose ergeben und wie schwierig es ist, Antworten zu finden. Ich möchte daher helfen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
Tanz mit mir
Und ich will mich fallen lassen